Wenn ihr Menschen im Umfeld polyamorer und einvernehmlich nicht-monogamer Beziehungen kennenlernen möchtet, findet ihr hier Anregungen und Verweise.
Polyamore Menschen kennenlernen
Real Life
(1) Regionale Stammtische ermöglichen Gespräche und Austausch. (2) Zudem gibt es deutschlandweite und internationale Polyamorie-Events (verlinkt unterhalb der Karte). (3) An dem Ort, an dem die Kölner Real-Life-Treffen stattfinden, werden weitere Veranstaltungen (z.B. Vorträge und Workshops) angeboten, die für Menschen im Polyumfeld interessant sein können. (4) Bei den Treffen gibt es auch auch Infos zu stammtisch-nahen Messenger-Gruppen, über die gemeinsame Unternehmungen (z.B. Wanderungen) organisiert werden.
Online
(5) Menschen aus dem Umfeld einvernehmlich nicht-monogamer Beziehungen sind ebenso online vernetzt, zum Beispiel über die mehrmals im Jahr stattfindende PERLE (Polyamorer Erlebnisaustausch) oder dort auch über Discord. (6) Bei den Dating-Seiten, bei denen verschiedene Beziehungsmodelle angegeben werden können, scheinen sich zum Beispiel OkCupid und Joyclub einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen (bei der zuletzt genannten Plattform gibt es Community-Foren, auch zum Thema Polyamorie).
Weiterhin
(7) Ähnlich-gesinnte Menschen können manchmal auch im Achtsamkeits-Bereich (Yoga, Zen), in Tantra-Massage-Gruppen oder im Umfeld der Radical Honesty Bewegung angetroffen werden. (8) Manche interessieren sich für Kuschelparties oder alkoholreduzierte Tanzveranstaltungen (wie Tanzspaß). (9) Zudem gibt es bei den Kölner Stammtischen Schnittmengen mit der LGBTIQ- und BDSM-Community.